Domain gen-mais.de kaufen?

Produkt zum Begriff Maissirup:


  • Taschenatlas der Biotechnologie und Gentechnik (Schmid, Rolf D.)
    Taschenatlas der Biotechnologie und Gentechnik (Schmid, Rolf D.)

    Taschenatlas der Biotechnologie und Gentechnik , Prägnant, umfassend und aktuell: Die perfekte Einführung in die Biotechnologie und Gentechnik im bewährten Layout mit vielen veranschaulichenden Farbabbildungen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 3. vollständig überarbeitete und aktualisierte Auflage, Erscheinungsjahr: 20160420, Produktform: Kartoniert, Autoren: Schmid, Rolf D., Illustrator: Hammelehle, Ruth, Auflage: 16003, Auflage/Ausgabe: 3. vollständig überarbeitete und aktualisierte Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 402, Abbildungen: 162 farbige Abbildungen, Keyword: Biochemie u. Chemische Biologie; Biotechnologie i. d. Biowissenschaften; Biowissenschaften; Chemie; Genetik; Gentechnologie; Medizin; Pharmakologie u. Pharmazeutische Medizin; Pharmazeutische u. Medizinische Chemie; Zell- u. Molekularbiologie, Fachschema: Gentechnologie - Gentechnik~Technologie / Gentechnologie~Biologie / Mikrobiologie~Mikrobiologie - Mikroorganismus~Biotechnologie - Biotechnik~Technologie / Biotechnologie, Fachkategorie: Chemie~Genetik (nicht-medizinisch)~Mikrobiologie (nicht-medizinisch), Bildungszweck: für die Hochschule, Imprint-Titels: Wiley-Blackwell, Warengruppe: HC/Genetik/Gentechnologie, Fachkategorie: Gentechnik, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Wiley-VCH GmbH, Verlag: Wiley-VCH GmbH, Verlag: Wiley-VCH, Länge: 128, Breite: 190, Höhe: 24, Gewicht: 464, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger EAN: 9783527313105 9783527308651 9783131074119, Herkunftsland: SINGAPUR (SG), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 47.90 € | Versand*: 0 €
  • Arbeitsblätter Umweltschutz und Nachhaltigkeit 2-4 (Scheller, Anne)
    Arbeitsblätter Umweltschutz und Nachhaltigkeit 2-4 (Scheller, Anne)

    Arbeitsblätter Umweltschutz und Nachhaltigkeit 2-4 , Basiswissen Umweltschutz, Klimawandel und Nachhaltigkeit - mit kindgerecht und lebensnah aufbereiteten Arbeitsblättern Umweltbewusstsein wecken und stärken Artensterben und Müllteppich - nur zwei der zahlreichen Probleme, die unsere Umwelt belasten. Das Umweltthema ist drängend, Schritt für Schritt gerät unsere Lebensgrundlage in Gefahr. Höchste Zeit, aktiv zu werden! Doch handeln kann nur, wer sich auskennt. So vermitteln diese Arbeitsblätter kindgerechtes und lebensnahes Wissen zu den Themen Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Sie zeigen den Ernst der Lage auf, ohne Angst zu machen. Und sie bieten viele Möglichkeiten für Grundschulkinder, wie jede*r von uns sofort etwas tun kann: durch Energiesparen, Müll vermeiden oder einfach das Weitersagen der wichtigen Botschaft. Umweltschutz und Nachhaltigkeit in der Grundschule Klimakrise? Nein, danke! Die ersten sieben Kapitel behandeln die wichtigsten Themenbereiche rund um Umweltschutz und Nachhaltigkeit: Klimawandel, Energie, Müll, Einkaufen, Wald und Tiere, Wasser und Mobilität. Zu jedem Thema erhalten Sie vier bis acht Kopiervorlagen sowie passende Lösungen. Das achte Kapitel bietet konkrete Vorschläge, wie Schule umweltfreundlicher gestaltet werden kann. Arbeitsblätter für Klasse 2-4 Die Arbeitsblätter sind für die Klassen 2 bis 4 konzipiert. Innerhalb der Kapitel gibt es eine leichte Progression: Jedes Kapitel beginnt mit leichteren Arbeitsblättern und wird im Verlauf anspruchsvoller. So können Sie als Lehrkraft individuell entscheiden, welche Aufgaben für welche Schüler*innen passend sind. Die fächerübergreifenden Arbeitsblätter können vor allem im Sachunterricht, aber auch in Deutsch oder teilweise in Mathematik zum Einsatz kommen. Geben Sie Umweltschutz den nötigen Raum, den dieses wichtige Thema erfordert - und ermutigen Sie Ihre Grundschulkinder, Schritt für Schritt die Erde zu retten. Die Themen: - Was heißt eigentlich Klimawandel? - Wie erneuert man Energie? - So ein Müll! - Essen und einkaufen - Wald & Tiere schützen - Wasser marsch! - Unterwegs - Unsere umweltfreundliche Schule Der Band enthält: - 8 interessante Umweltthemen - Arbeitsblätter - Ansprechende Bebilderung - Lösungen , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20221021, Produktform: Geheftet, Beilage: Broschüre drahtgeheftet, Autoren: Scheller, Anne, Seitenzahl/Blattzahl: 64, Keyword: 2. bis 4. Klasse; Fächerübergreifend; Grundschule; Themenübergreifend, Fachschema: Sachunterricht / Lehrermaterial, Bildungsmedien Fächer: Sachunterricht, Fachkategorie: Schule und Lernen, Bildungszweck: für den Primarbereich, Altersempfehlung / Lesealter: 23, Genaues Alter: GRS, Warengruppe: HC/Schulbücher/Unterrichtsmat./Lehrer, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien, Thema: Verstehen, Schulform: GRS, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Auer Verlag i.d.AAP LW, Verlag: Auer Verlag i.d.AAP LW, Verlag: Auer Verlag, Länge: 292, Breite: 206, Höhe: 9, Gewicht: 212, Produktform: Geheftet, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Schulform: Grundschule, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch, WolkenId: 2906326

    Preis: 21.99 € | Versand*: 0 €
  • BioTechnologie Kursbuch Nr. 36
    BioTechnologie Kursbuch Nr. 36

    BioTechnologie Kursbuch Nr. 36 , Mit der deutschen Biotechnologie-Branche geht es weiter aufwärts, zwar nicht so rasant wie in den Corona-Jahren, aber doch kontinuierlich. Das belegt die Zahl der dedizierten Biotech-Unternehmen, die sich langsam, aber sicher auf 1.000 zubewegt. Österreich konnte mit den Stärken des Standorts punkten, und Schweizer Biotech-Firmen überzeugten Investoren trotz des sich verschlechternden Investitionsklimas. Die Branche muss sich neu fokussieren, neue Allianzen schmieden - mit Blick auf die aktuellen politischen und wirtschaftlichen Herausforderungen, den Klimawandel, Ressourcennutzung etc. Das 36. BioTechnologie Kursbuch präsentiert ausführliche Daten und Fakten zur Lage der Branche in der DACH-Region und außerdem neben Interviews und den Unternehmensportraits Beiträge zu folgenden Themen: Biodiversität und Biotechnologie, Künstliche Intelligenz in der Wirkstoffforschung, Was lernen wir aus der Pandemie mit Blick auf die Gesundheitsforschung?, Fossilwirtschaft im Wandel, Fachkräfte verzweifelt gesucht. Außerdem werden "Biopioniere" vorgestellt, die an Lösungen zur Biologisierung der Wirtschaft arbeiten. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 36. Jahrgang, Erscheinungsjahr: 20230706, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Andreas, Mietzsch, Edition: NED, Auflage: 23036, Auflage/Ausgabe: 36. Jahrgang, Seitenzahl/Blattzahl: 160, Keyword: Biodiversität; Biopioniere; Bioproduktion; Biotech-Branche; Biotechnologie; Dedizierte Bioteech-Firmen; Fachkräftemangel; Fossilwirtschaft; Interview; Jahrbuch; KI; Kursbuch; Künstliche Intelligenz; OECD; Pandemie; Studie; Wirkstoffforschung; Wissenschaft; zellfrei, Fachschema: Biochemie~Chemie / Biochemie~Biologie~Mensch / Biologie~Biotechnologie - Biotechnik~Technologie / Biotechnologie~Botanik~Erblehre~Genetik~Gentechnologie - Gentechnik~Technologie / Gentechnologie~Humanbiologie~Biologie / Mikrobiologie~Mikrobiologie - Mikroorganismus~Biologie / Molekularbiologie~Molekularbiologie~Biologie / Zellbiologie~Zellbiologie~Zelle (biologisch) / Zellbiologie~Cytologie~Zelle (biologisch) / Zytologie~Zytologie, Fachkategorie: Biochemie~Molekularbiologie~Chemische Biologie~Zellbiologie (Zytologie)~Mikrobiologie (nicht-medizinisch)~Botanik und Pflanzenwissenschaften~Humanbiologie, Warengruppe: HC/Genetik/Gentechnologie, Fachkategorie: Genetik (nicht-medizinisch), Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: BIOCOM AG, Verlag: BIOCOM AG, Verlag: BIOCOM Interrelations GmbH, Länge: 247, Breite: 189, Höhe: 8, Gewicht: 548, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger: 2880765 2822375, Vorgänger EAN: 9783928383844 9783928383813 9783928383776 9783928383721 9783928383677, Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 30.00 € | Versand*: 0 €
  • Grundlagen der Pflanzenzüchtung (Miedaner, Thomas)
    Grundlagen der Pflanzenzüchtung (Miedaner, Thomas)

    Grundlagen der Pflanzenzüchtung , Durch genetische Veränderung von Kulturpflanzen ist der Mensch in der Lage, die Pflanzen besser seinen Bedürfnissen anzupassen. Hinter der Züchtung steckt weit mehr als bei der reinen Vermehrung: Züchtung bedeutet erbliche Veränderung, die an nachfolgende Generationen weitergegeben wird. In einem allgemeinen Teil vermittelt das Fachbuch die Grundlagen der klassischen und quantitativen Genetik, der Resistenzzüchtung sowie der Bio- und Gentechnologie. Ein ausführlicher spezieller Teil erläutert die Entwicklung der Sortentypen im Zuchtbetrieb anhand je eines praktischen Beispiels. Ein Grundlagenbuch für Landwirtschaftlich-Technische Assistenten, Berufsschüler für Gartenbau und Landwirtschaft, Bachelor-Studenten und deren Lehrer. Ein Muss für jeden, der bei der Züchtung und Sortenwahl kompetent mitreden will. Zahlreiche Bilder und Grafiken unterstützen den leicht lesbaren Text, Prüfungsfragen und ein kleines Lexikon runden das Buch ab. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: ., vollständig neu überarbeitete und erweiterte Auflage, Erscheinungsjahr: 202211, Produktform: Leinen, Autoren: Miedaner, Thomas, Auflage: 22003, Auflage/Ausgabe: ., vollständig neu überarbeitete und erweiterte Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 290, Abbildungen: mit zahlreichen farbigen Abbildungen, Übersichten und Tabellen, Keyword: Pflanzenbau; Pflanzenzucht; Pflanzenvermehrung; Gartenbau; Landwirtschaft, Fachschema: Gartenbau~Pflanze / Nutzpflanzen, Verarbeitung~Agrarwissenschaft - Agrargeografie, Fachkategorie: Ackerbau und landwirtschaftliche Erzeugnisse~Gartenbau, Thema: Orientieren, Warengruppe: HC/Umwelt/Landwirtschaft, Gartenbau, Fachkategorie: Agrarwissenschaften, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: DLG-Verlag GmbH, Verlag: DLG-Verlag GmbH, Verlag: DLG Verlag GmbH, Länge: 245, Breite: 170, Höhe: 20, Gewicht: 914, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 7910215, Vorgänger EAN: 9783769008449 9783769007527, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0016, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 29.90 € | Versand*: 0 €
  • Warum ist Maissirup verboten?

    Maissirup ist nicht grundsätzlich verboten, aber es gibt einige Kontroversen um seine Verwendung. Einige argumentieren, dass Maissirup in großen Mengen zu Gesundheitsproblemen wie Fettleibigkeit und Diabetes beitragen kann. Darüber hinaus wird oft kritisiert, dass Maissirup häufig in verarbeiteten Lebensmitteln verwendet wird, die einen hohen Gehalt an Zucker und Kalorien haben. Einige Länder haben daher Regulierungen eingeführt, die die Verwendung von Maissirup in bestimmten Produkten beschränken oder kennzeichnen. Warum ist Maissirup verboten?

  • Wie gefährlich ist Maissirup?

    Maissirup, auch bekannt als Glukosesirup oder Maissüße, wird aus Maisstärke hergestellt und ist eine häufig verwendete Zutat in vielen verarbeiteten Lebensmitteln. Es enthält einen hohen Anteil an Fruktose, was bei übermäßigem Verzehr zu gesundheitlichen Problemen führen kann. Einige Studien haben einen Zusammenhang zwischen dem Konsum von Maissirup und Fettleibigkeit, Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen festgestellt. Es ist wichtig, den Verzehr von Maissirup in Maßen zu halten und sich stattdessen auf eine ausgewogene Ernährung mit natürlichen Lebensmitteln zu konzentrieren. Letztendlich kann die Gefährlichkeit von Maissirup von individuellen Faktoren wie Gesundheitszustand, Ernährungsgewohnheiten und Menge des Konsums abhängen.

  • Woher bekomme ich Maissirup?

    Maissirup kann in den meisten Supermärkten oder Lebensmittelgeschäften gekauft werden. Es ist oft in der Backabteilung oder bei den Süßungsmitteln zu finden. Alternativ kann Maissirup auch online bestellt werden.

  • Wo ist überall Maissirup enthalten?

    Maissirup ist in vielen verarbeiteten Lebensmitteln enthalten, darunter Limonaden, Fruchtsäfte, Süßigkeiten, Fertiggerichte und sogar einigen Brotsorten. Es wird oft als Süßungsmittel verwendet, da es günstig ist und eine hohe Süßkraft hat. Maissirup kann auch in Soßen, Dressings und Konserven gefunden werden, um den Geschmack zu verbessern und die Haltbarkeit zu verlängern. Es ist wichtig, die Zutatenliste von Lebensmitteln zu überprüfen, um sicherzustellen, dass kein Maissirup enthalten ist, wenn man es vermeiden möchte.

Ähnliche Suchbegriffe für Maissirup:


  • Fensterle, Joachim: Biotechnologie für Dummies
    Fensterle, Joachim: Biotechnologie für Dummies

    Biotechnologie für Dummies , Biotechnologie ist ein spannendes und wichtiges Thema, aber auch sehr vielschichtig und manchmal kompliziert. Dieses Buch hilft Ihnen, wenn Sie einen Kurs in Biotechnologie besuchen oder sich einfach so für das Thema interessieren. Joachim Fensterle erklärt Ihnen die Grundlagen und Methoden von Biotechnologie, führt Sie in die Bioverfahrenstechnik ein und ebenso in die industrielle und mikrobielle Biotechnologie. Außerdem erfahren Sie, was Biotechnologie in der Medizin leisten kann und was es mit Pflanzenbiotechnologie auf sich hat. Bei all dem kommt der Aspekt der Nachhaltigkeit nicht zu kurz. So ist dies eine umfassende, verständliche und bisweilen amüsante Einführung in die Biotechnologie. Zahlreiche Videos unterstützen Sie dabei den Inhalt didaktisch gut aufbereitet und visuell ansprechend zu verinnerlichen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 29.00 € | Versand*: 0 €
  • Geschenkset Landwirtschaft
    Geschenkset Landwirtschaft

    Maistransport und Verladung in einem Geschenkset. Der Traktor bringt mit dem Anhänger das Granulat zum Hof und kippt es dort ab. Sofort beginnt der Teleskoplader mit der Verladung des Schüttgutes. Die große Schaufel und der teleskopierbare Arm sind nützliche Features für schnelles Arbeiten.

    Preis: 15.99 € | Versand*: 4.95 €
  • Landwirtschaft-Set
    Landwirtschaft-Set

    Willkommen bei siku Landwirtschaft – wo Spielzeug und Realismus aufeinandertreffen, um eine authentische landwirtschaftliche Erfahrung für junge und angehende Bauern zu schaffen! Unsere siku Landwirtschaftsprodukte sind bekannt für ihre detailgetreue Gestaltung, hochwertige Verarbeitung und ihre Fähigkeit, die Faszination der Landwelt in die Hände von Kindern zu bringen.DEUTZ-FAHR mit Fortuna 2-Achs AnhängerTraktor mit Forstanhänger

    Preis: 16.99 € | Versand*: 4.95 €
  • Die neue Anti-Krebs-Ernährung - Wie Sie das Krebs-Gen stoppen
    Die neue Anti-Krebs-Ernährung - Wie Sie das Krebs-Gen stoppen

    Dass etwas so Einfaches wie die tägliche Ernährung bei einer so gefährlichen Krankheit wie Krebs wichtig sein kann, klingt zunächst überraschend. Und doch kann eine veränderte Ernährungsweise eine wichtige Ergänzung zu den konventionellen Therapien darstellen. Dr. Johannes Coy hat eine Entdeckung gemacht, die für alle, die dem Krebs den Kampf angesagt haben, einen Meilenstein darstellt. Während seiner langjährigen Forschungstätigkeit hat er das Gen TKTL1 und den damit verbundenen Vergärungsstoffwechsels entdeckt. Er leitet aus seinen revolutionären Forschungsergebnissen eine spezielle Ernährungsform ab, die aggressive Krebszellen aushungert. Eine wichtige Rolle spielen hierbei eine kohlenhydratreduzierte Ernährung sowie spezielle Öle und Fette. Auf welchen Erkenntnissen dieses neue Ernährungsprinzip genau beruht, warum es die Krebszellen angreift und wie Sie die Ernährung im Alltag mit den zahlreichen Rezepten leicht umsetzen können, erläutert Ihnen dieses Buch.Erscheinungsdatum: 07.09.2009Maße: 23,4 x 16,9 cm

    Preis: 16.99 € | Versand*: 3.95 €
  • Wo kann man Maissirup kaufen?

    Maissirup kann in den meisten Supermärkten und Lebensmittelgeschäften gekauft werden. Es ist oft in der Backabteilung oder in der Abteilung für internationale Lebensmittel zu finden. Alternativ kann Maissirup auch online bestellt werden.

  • Welcher Ersatz für Maissirup gibt es?

    Es gibt mehrere Alternativen zu Maissirup, darunter Ahornsirup, Agavendicksaft, Reissirup und Honig. Diese können in Rezepten als Ersatz für Maissirup verwendet werden, wobei jedoch beachtet werden sollte, dass sie unterschiedliche Geschmacksprofile und Konsistenzen haben können. Es ist ratsam, den Ersatz je nach Rezept und persönlichen Vorlieben auszuwählen.

  • In welchen Lebensmittel befindet sich Maissirup?

    Maissirup wird häufig in verarbeiteten Lebensmitteln wie Limonaden, Süßigkeiten, Fertiggerichten, Müsliriegeln und Dressings verwendet. Er dient als Süßungsmittel und kann auch in einigen Brotsorten, Joghurts und Fruchtsäften enthalten sein. Maissirup wird oft als Ersatz für Zucker verwendet, da er günstiger ist und eine längere Haltbarkeit hat. Es ist wichtig, die Zutatenliste von Lebensmitteln zu überprüfen, um zu sehen, ob Maissirup enthalten ist, da er in vielen Produkten vorkommt.

  • Was ist das Besondere an Maissirup?

    Maissirup wird aus Maisstärke hergestellt und ist eine süße Flüssigkeit, die als Alternative zu Zucker verwendet werden kann. Das Besondere an Maissirup ist, dass er eine hohe Konzentration an Fruktose enthält, was ihm eine besonders süße Geschmacksnote verleiht. Zudem hat Maissirup eine längere Haltbarkeit als Zucker und kann in verschiedenen Lebensmittelprodukten eingesetzt werden.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.